Kulturläufe

Der letzte Sonntag des Monats ist unser Höhepunkt. Wir laufen oder spazieren zu den Orten, die wir im
Podcast auditiv erlebt haben und entdecken handverlesene Highlights des jeweiligen Themenmonats.

April: Laufen

Im ersten Monat dreht sich alles ums Laufen – von Technik und Tipps bis zu den coolsten Lauflegenden, damit du top vorbereitet in die Berliner Kultur eintauchst. Beim Frühstarterlauf auf dem Tempelhofer Feld testen wir die Strecke und ihre Stolpersteine, damit in fünf Monaten nichts mehr schief-läuft.

Mai: Kunst

Beim Laufen mit Podcast tauchst du in die Berliner Kunstgeschichte ein und entdeckst die spannendsten Orte und wichtigsten Player. Am letzten Sonntag geht’s beim Kunstlauf (ohne Eis) quer durch die Stadt – von Galerie-Schnuppern bis Atelierbesuch, Pergamon bis Streetart.

Juni: Bühne

Berlin ist die Kulturhauptstadt Deutschlands – mit doppelt so vielen Bühnen wie jede andere Stadt. Wir laufen über das Parkett der Staatsoper, joggen über die Bretter, die die Welt bedeuten, und lachen uns im Quatsch Comedy Club die Grübelfalten unter die Augen.

Juli: Food

Nach Sport und Kunst wird’s endlich substanziell: Essen, Comida, Mangiare – FUTTERN! Beim „Lauf die Fressmeile!“ probieren wir uns durch Berliner Küche, Märkte und Feinschmecker-Spots, bis wir garantiert mehr Kalorien haben, als wir verbrennen.

August: Musik

Nun ab auf den Dancefloor! Musik-Legenden erzählen von Berlins reicher Musikgeschichte, während DJs, Dirigent:innen und Komponist:innen uns neue Einblicke geben – von schwarz zu blau. Ungewöhnlich für Sonntagfrüh, aber wir steppen from Disco to Disco, von U-Bahn-Sounds bis zum weltbesten Orchester und feiern laufend durch die Morgenstunden.