FAQ

Anmeldeprozess

Wie kann ich mich anmelden?

Ganz einfach unter dem Punkt Anmeldung auf unserer Homepage. Schnell alle Daten eintragen, bezahlen und alles, was du wissen musst kommt dann über Mail.

Wer kann alles mitmachen?

Alle Berliner:innen! Egal, ob neu-, alt- oder jungberlinerisch – jeder kann und soll auch kommen!

Kann ich auch rollend mitmachen?

Aber auf jeden Fall.

Muss ich Deutsch sprechen, um mitmachen zu können?

Absolut nicht. Fast alles gibt’s bei uns auf Deutsch und Englisch. Die einzige Ausnahme: Unser Podcast – der ist größten Teils auf Deutsch.

Muss ich sportlich sein, um Spaß zu haben?

Sport ist für uns zwar kein Mord, aber unser Hauptaspekt ist die Kultur! Laufen ist zwar toll, aber es hat noch niemand etwas gegen einen Spaziergang gesagt, oder?

Was ist, wenn ich mich zwischendurch umentscheiden muss?

Gar nicht schlimm!

Schreibe uns einfach auf info@berlinathon.de an und wir finden zusammen eine Lösung!

Kann ich noch Tickets für das Programm erwerben?

Der offizielle Ticketverkauf fürs Programm ist leider vorbei. Aktuell gibt’s nur noch Tickets für das Grande Finale direkt auf unserer Website.
Aber: Wenn du trotzdem noch beim Programm dabei sein willst (auch wenn du schon ein bisschen was verpasst hast), schreib uns einfach eine E-Mail – vielleicht lässt sich noch was machen!

So viele Daten. Muss ich die wirklich alle angeben?

Ja. Aber keine Sorge, sie sind bei uns in sicheren Händen. Wir benutzen die Daten grundsätzlich nur zur Kommunikation.

Was wenn ich schon tipBerlin oder The Berliner Abonnent:in bin?

Dann erhältst du entweder drei Ausgaben The Berliner, wenn du tipBerlin Abonnent:in bist oder vier tipBerlin Ausgaben, wenn du The Berliner Abonnent:in bist. Bitte gebe uns beim Kauf Bescheid welche Magazine du haben möchtest.

Berlinathon

Wo verlaufen die Routen der Kulturläufe?

Den genauen Strecken geben wir jeweils rechtzeitig im Voraus per E-Mail bekannt. Bis dahin, kannst du dir unter Programm schon mal die Stationen anschauen.

Wie lang sind die Kulturläufe?

Die genauen Strecken werden wir allen Teilnehmern rechtzeitig im jeweiligen Monat verkünden. Es gibt immer eine Auswahl von Strecken also ist für jedes Laufniveau etwas dabei.

Was passiert, wenn ich eine Route nicht ganz schaffe?

Das ist kein Problem, wir dokumentieren alle Kulturläufe und du kannst die Route dann selbstständig nachlaufen.

Was ist, wenn ich mich während eines Kulturlaufes verletze?

Wir hoffen sehr, dass das nicht passieren wird. An jedem Lauf nehmen Menschen des Berlinathon-Teams teil, die dich unterstützen. Darüber hinaus bist du niemals alleine unterwegs. Im Worst-Case musst du den Lauf abbrechen.

Ist der Berlinathon kommerziell?

Nein, der Berlinathon ist eine CSR-Initiative von der Tip Berlin Media Group und der Quadriga Hochschule Berlin.

Was passiert mit den Einnahmen?

Die Einnahmen finanzieren das Programm und ermöglichen den entgeltfreien Besuch des Festivals am 14.09.

Sollte am Ende ein Überschuss verbleiben, wird dieser gespendet.

Wird der Berlinathon gefördert?

Nein, dahinter stehen nur die beiden Veranstalter Tip Media Group und Quadriga Hochschule.

Zu den Kulturläufen

In welcher Sprache werden die Reden gehalten?

Die Reden werden auf Deutsch und auf Englisch sein.

Gibt es vor Ort Möglichkeiten zum Umziehen?

Umkleidemöglichkeiten sind meist vorhanden, aber eher einfach gehalten. Daher empfehlen wir, schon in Sportkleidung zu kommen. Bitte achte immer auf Anweisungen die wir per E-Mail senden.

Gibt es eine Möglichkeit, Rucksäcke oder Taschen sicher abzustellen?

Es gibt meist einen überdachten Bereich, wo du deinen Rucksack abstellen kannst. Bitte lasse aber deine Wertgegenstände sicher zuhause oder behalte sie bei dir beim Laufen, da wir leider keine Haftung übernehmen können. Genaue Anweisungen dazu erhältst du immer per E-Mail.

Wie werde ich über die Kulturläufe informiert?

Wir kommunizieren alle Details per E-Mail. Halte deswegen immer dein Postfach im Blick.

Wie sehen die Laufstrecken genau aus?

Keine Sorge – für jedes Laufniveau ist die passende Strecke dabei.

Communityprozess

Rennställe? Was war das nochmal?

Rennställe sind die Gruppen, die wir für den Berlinathon während der Onboardings gründen. Zusammen werdet ihr die monatlichen Exploration-Trips planen, euch gegenseitig supporten und beim Berlinathon-Festival mit all euren Freunden einen Stand/Stall haben.

Kann ich Freunde zu einem späteren Zeitpunkt noch nachmelden?

Falls du Freunde nachmelden möchtest, ist das kein Problem. Schicke uns dafür einfach eine E-Mail an info@berlinathon.de mit der E-Mail Adresse von deiner Freundin oder deinem Freund und wir schicken euch dann einen Anmelde- und Zahlungslink zu.

Viele Fragen, keine Antwort?

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Hier findest du bald Antworten auf alle drängenden Fragen. Wenn es ganz schnell gehen muss, nutze bitte das Kontaktformular auf der Startseite oder ruf uns an.

Dein Berlinathon-Team

Quadriga Hochschule Berlin GmbH

Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Tel: +49 30 84859-555
Mobil: +49 155 61883936
info@berlinathon.de

Bei Nachfragen oder Stornierungen bitte einfach unser Kontaktformular ausfüllen.

Kontaktformular